der-markt.com

Bausparvergleich

Der Zweck eines Bausparvertrages besteht darin, den Vertragspartnern die Finanzierung von Bau- oder Kaufprojekten zu ermöglichen. Ein Bausparvertrag ist eine Art von langfristiger Spar- und Finanzierungsvereinbarung, bei der der Vertragspartner regelmäßig Beiträge einzahlt und dafür später einen garantierten Tilgungskredit erhält. Der Vertragspartner hat die Möglichkeit, das angesparte Kapital mit einem Tilgungsdarlehen zu kombinieren und so die Finanzierung seines Bau- oder Kaufprojekts zu realisieren. Ein Bausparvertrag ist eine Art von langfristiger Spar- und Finanzierungsvereinbarung, die dazu beiträgt, die Eigenkapitalbasis des Vertragspartners für die Finanzierung von Immobilienprojekten aufzubauen.

Bausparen-Vergleich

Zurück zum Vergleich Drucken

Diese Bausparkassen und Tarife sind im Bausparvergleich der FMH-Finanzberatung enthalten

BausparkasseTarifname
Private Bausparkassen (bundesweit tätig)
Alte Leipziger Bauspar AGAL Neo Klassik
Alte Leipziger Bauspar AGAL Neo Niedrig
Bausparkasse Schwäbisch Hall AGFuchs Start (XX)
Bausparkasse Schwäbisch Hall AGFuchsImmo (XP)
Bausparkasse Schwäbisch Hall AGFuchsImmo 05 (XL)
Bausparkasse Schwäbisch Hall AGFuchsImmo 05 (XS)
BHW Bausparkasse AGWohnBausparen FI1
BHW Bausparkasse AGWohnBausparen FI2
BHW Bausparkasse AGWohnBausparen Plus FX1
BHW Bausparkasse AGWohnBausparen Plus FX2
BKM Bausparkasse Mainz AGTarif J PLusLIne - HausPlus
BKM Bausparkasse Mainz AGTarif J PLusLIne - ZinsPlus
Debeka Bausparkasse AGBS5 - FI
Debeka Bausparkasse AGBS5 -SF
Debeka Bausparkasse AGBS 5 FII
Debeka Bausparkasse AGBS 5 FIII
Deutsche Bausparkasse Badenia AGVia Badenia 20 (FinanzSpezial)
Deutsche Bausparkasse Badenia AGVia Badenia 20 (Niedriger Zins)
Deutsche Bausparkasse Badenia AGVia Badenia 20 Classic Finanz ab 100T
Deutsche Bausparkasse Badenia AGVia Badenia 20 Classic Finanz ab 25T
Deutsche Bausparkasse Badenia AGVia Badenia 20 Classic Finanz ab 50T
Deutsche Bausparkasse Badenia AGVia Badenia 20 Classic Finanz bis 25T
Signal IDUNA Bauspar AGFREIraum F 30
Signal IDUNA Bauspar AGFREIraum F 40
Signal IDUNA Bauspar AGFREIraum F 50
start:bausparkasseFlexi-Tarif F7 (klassisch)
Wüstenrot Bausparkasse AGWüstenrot Wohnsparen Tarif D 2023 Spezial
Wüstenrot Bausparkasse AGWüstenrot Wohnsparen Tarif D 2023 Kompakt
Wüstenrot Bausparkasse AGWüstenrot Wohnsparen Tarif D 2023 Premium (1,50%)
Wüstenrot Bausparkasse AGWüstenrot Wohnsparen Tarif D 2023 Komfort (1,95%)
Wüstenrot Bausparkasse AGWüstenrot Wohnsparen Tarif D 2023Premium (2,25%)
Wüstenrot Bausparkasse AGWüstenrot Wohnsparen Tarif D.2023 Komfort (0,45%)
Öffentliche Bausparkassen (nur regional tätig)
LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AGClassic Ausbau (UD)
LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AGClassic Hausbau (UC)
LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AGClassic Hausbau (UH)
LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AGClassic Hausbau (UI)
LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AGClassic Hausbau (UJ)
LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AGClassic Traumhaus (UB)
LBS Landesbausparkasse Hessen-ThüringenXtra Home M
LBS Landesbausparkasse Hessen-ThüringenXtra Comfort N
LBS Landesbausparkasse Hessen-ThüringenXtra Flex
LBS Landesbausparkasse Hessen-ThüringenXtra Comfort S
LBS Landesbausparkasse Hessen-ThüringenXtra Home L
LBS Landesbausparkasse NordWestZuhause Spezial
LBS Landesbausparkasse NordWestZuhause Prima
LBS Landesbausparkasse NordWestZuhause Flex 8
LBS Landesbausparkasse NordWestLBS-Modernisierer (Standard)
LBS Landesbausparkasse NordWestZuhause Flex 4
LBS Landesbausparkasse NordWestLBS-Modernisierer (Minizins)
LBS Landesbausparkasse NordWestLBS-Finanzierer Mein Zuhause
LBS Landesbausparkasse NordWestLBS-Finanzierer (Tilgungswahlrecht 7 ‰)
LBS Landesbausparkasse NordWestLBS-Finanzierer (Tilgungswahlrecht 6 ‰)
LBS Landesbausparkasse NordWestLBS-Finanzierer (Tilgungswahlrecht 4 ‰)
LBS Landesbausparkasse NordWestLBS-Finanzierer (Tilgungswahlrecht 3 ‰)
LBS Landesbausparkasse NordWestLBS-Starter (Standard)
LBS Landesbausparkasse NordWestLBS-Finanzierer (Standard 5 ‰)
LBS Landesbausparkasse NordWestZuhause Direkt 15
LBS Landesbausparkasse NordWestZuhause Flex 5
LBS Landesbausparkasse NordWestLBS-Modernisierer (Tilgungswahlrecht)
LBS Landesbausparkasse SaarZuhause 2022 - Modernisierer
LBS Landesbausparkasse SaarZuhause 2022 - Konstant
LBS Landesbausparkasse SaarZuhause 2022 - Finanzierer 30
LBS Landesbausparkasse SaarZuhause 2022 - Finanzierer 25
LBS Landesbausparkasse SaarZuhause 2022 - Finanzierer 20
LBS Landesbausparkasse SaarZuhause 2022 - Einsteiger
LBS Landesbausparkasse SüdLBS-Z8
LBS Landesbausparkasse SüdLBS-ZF
LBS Landesbausparkasse SüdLBS-Z5
LBS Landesbausparkasse SüdLBS-Z35
LBS Landesbausparkasse SüdVariante "Niedrigzins"
LBS Landesbausparkasse SüdVariante "Langzeit" PLUS
LBS Landesbausparkasse SüdVariante "Langzeit"
LBS Landesbausparkasse SüdVariante "Klassik" PLUS
LBS Landesbausparkasse SüdVariante "Express"
LBS Landesbausparkasse SüdVariante "Klassik"
LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AGTarif Classic 20 F3
LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AGTarif Classic 20 PLus F
LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AGTarif Komfort22
LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AGTarif Spar23
LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AGTarif Sprint22
LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AGTarif Classic 20 F8
Quelle: FMH
Realisierung: ALF AG

Zeitraum bis das notwendige Guthaben im Bausparvertrag angespart ist. Unterstellt wird dabei die Besparung in Höhe der Regelsparrate laut ABB.

Es werden nur jene Tarife gezeigt, deren Regelsparrate der gewünschten Sparrate entsprechen.

Bitte das Datum eintragen, wann das gesamte Darlehen ausgezahlt wurde.

Wichtiges Datum für die Berechnung.

Für die nachfolgenden Zahlungstermine ist diese Datumsangabe wichtig. Es wird unterstellt, dass die Ratenzahlung entweder am Monatsanfang (1.), Monatsmitte (15.) oder Monatsende (30.) erfolgt. Daher akzeptiert der Rechner auch den 30.02. als Zahlungstermin, weil dies Monatsende bedeutet.

Achtung: Es gibt auch einige Banken, die die Monatsrate nicht am Monatsende abbuchen, wie die meisten Banken, sondern erst am folgenden Monatsersten für den vergangenen Zeitraum. In diesem Fall müssten Sie aber den 30. des Vormonats eintragen, weil sonst ein falscher Effektivzins errechnet wird. Zahlung am Monatsbeginn bedeutet für den Rechner und fast alle anderen Rechnern im Internet, dass die Ratenzahlung im Voraus für den laufenden Monat abgebucht wird.

Die Ratenhöhe kann aus Zinsen und eventueller Tilgung bestehen, je nachdem, wie Ihr Vertrag konzipiert ist. Die Besparung eines Bausparvertrages bleibt hier unberücksichtigt.

Die letzte Rate ist wichtig und könnte eventuell abweichend von den bisherigen Raten sein.

Mit welchem Sollzinssatz wird/soll nach dem Ende der Zinsbindung weiter gerechnet? Falls Sie keine Angaben machen, wird mit dem bisherigen Sollzins weiter finanziert, wenn zum Ende der Sollzinsbindung eine Ablösung durch den angesparten Bausparvertrag noch nicht möglich ist.

Setzt sich die Ansparrate aus mehreren Teilbeträgen (zum Beispiel: Rate und vermögenswirksame Leistungen) zusammen, bitte dann eine Gesamtrate eintragen.

Bitte das Datum eintragen, wann das gesamte Darlehen ausgezahlt wurde.

Setzt sich die Ansparrate aus mehreren Teilbeträgen (zum Beispiel: Rate und vermögenswirksame Leistungen) zusammen, bitte dann eine Gesamtrate eintragen.

Info zur Muster-Berechnung ...

Lediglich zu Ihrem Verständnis: Für die Berechnung benötigen wir keine Zinsangaben, weil diese Zinsangaben Bestandteil der monatlichen Zahlungen an Bank oder Bausparkasse sind und nicht separat ausgewiesen werden müssen. In der Summe der unterschiedlichen Ratenzahlungen sind alle Zinszahlungen und Zinsgutschriften, Entgelte und Gebühren enthalten - vorausgesetzt Sie tragen alle geleisteten Zahlungen in den Rechner ein. In der so eben geöffneten Version handelt es sich um eine Musterberechnung, die von Ihnen nicht verändert werden kann.

Sollzins 2,83 %; Zinsänderung auf 3,50 % ab dem 11. Jahr.

Lediglich für Ihr Verständnis: Guthabenzins 0,25 %.

Lediglich für Ihr Verständnis: Sollzins für Bauspardarlehen 2,95 %.